Ein herzliches Grüß Gott bei der Union Wernstein
Wir möchten uns bei allen Läuferinnen und Läufern für die tolle Stimmung und den spannenden Wettkampf bedanken! Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich und hoffen, ihr hattet viel Spaß und einen schönen Nachmittag!
Fotos -->hier klicken
Ergebnisliste --> hier klicken
Der Termin für nächstes Jahr wurde bereits fixiert:
Samstag, 7. September 2024
Wir würden uns freuen, dich wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Bis dahin: ALLES GUTE!
Sportliche Grüße
Das Team der Union Wernstein
Besonderes Danke an alle Sponsoren für die großzügige Unterstützung und an die über 100 freiwilligen, ehrenamtlichen Helfer, durch die dieser Lauf erst möglich ist.
Zur Anmeldung und für weitere Informationen hier klicken!
Mit freundlicher Unterstützung:
+++ OÖTV-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2023 +++ ENDSTAND +++
MEISTERTITEL FÜR DIE 2. MANNSCHAFT DER UNION WERNSTEIN
IN DER 3. KLASSE WEST A !!!
Nach mehrjährigen Anläufen ist es der "2er" heuer gelungen, den lang ersehnten Meistertitel einzufahren!
Mit 8 Siegen in ebenso vielen Begegnungen sicherte sich das Team um die beiden Mannschaftsführer Markus Estermann und Christoph Denk schon vor der letzten Runde den 1. Tabellenplatz und damit auch den Aufstieg in die 2. Klasse!
Nach dem abschließenden 6:3 Erfolg bei der Union Vichtenstein feierten Alexander Eder, Markus Estermann, Lukas Lachner, Dominik Spiessberger, Mario Piroth, Stefan Zauner, Christoph Denk und Jakob Stadler gemeinsam ihren verdienten Meistertitel im Union-Clublokal!
Allen beteiligten Spielern herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
Spielplan und Tabelle der
1. Mannschaft, Bezirksklasse West A
Was für eine Saison von unserer 1. Mannschaft!
Mit 7 Siegen in 8 Begegnungen belegt die 1. Mannschaft den sensationellen 2. Platz in der Abschlusstabelle und sichert sich damit den Vizemeistertitel hinter der Union Bad Schallerbach!
Und das, obwohl unser Team zu Jahresbeginn eigentlich noch in der ersten Klasse angesiedelt war und nur durch den Rückzug einer anderen Mannschaft doch noch in der nächsthöheren Bezirksklasse antreten konnte (... und daher auch - realistischer Weise - den Klassenerhalt als Ziel ausgegeben hat)!
Umso überraschender, aber absolut verdient, steht am Ende der diesjährigen Saison der größte Erfolg einer Mannschaft der Union Wernstein fest!
Allen beteiligten Spielern herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
Spielplan und Tabelle der
+++ HERREN HOBBY 6,5 WEST B +++
Nun ist auch für unser Hobbyteam die erste Saison beendet. Nach einem Sieg gegen den UTC Brunnenthal konnte in der letzten Runde auch die DSG Union Freinberg/Haibach bezwungen werden!
Leider reichte dieser Sieg zum Abschluss nicht zu einer Tabellenverbesserung und somit bleibt für unser Team nach der Premierensaison leider nur der 7. und letzte Platz.
Dennoch ein großes Lob an die Mannschaft rund um Daniel Wieser, dass sie den Schritt in den offiziellen Meisterschaftsbetrieb gewagt und erste, wichtige Erfahrungen für zukünftige Teilnahmen gesammelt haben.
Allen Teilnehmern des Hobbyteams ein herzliches Dankeschön!
Spielplan und Tabelle der
PS: Aufgrund der neuen OOETV Seite, könnte es zu Ladeproblemen oder für eine ungewohnte Anzeige kommen. Homepage wurde letzte Woche neu online gestellt bzw. überarbeitet.
Ergebnisse und Berichte der Sektion LAUFEN / RAD
Insgesamt nahmen an diesem Schnuppertraining 12 Kinder teil. In erster Linie stand an diesem Nachmittag Spiel und Spaß im Vordergrund. Es wurden einige Geschicklichkeitsübungen geübt und Übungen mit der Vorhand mit und ohne Schläger. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und freuen sich bereits auf das nächste Training.
Grenzwanderung am 27. November in unserer Nachbargemeinde Neuburg am Inn
Am 27.November 2022 fand unsere erste Grenzwanderung bzw. Grenzlandwanderung in der Nachbargemeinde Neuburg am Inn statt.
Um 9:00 Uhr treffen sich Wanderbegeisterte aus Wernstein und Umgebung und Dommelstadl am Mariensteg zum gemeinsamen Start. Auf der deutschen Seite geht es entlang des Inns Richtung Vornbach. Ein kurzes Stück durch die Ortschaft und über den Jäger-Bartlweg, an einer kleinen Kapelle vorbei hinauf in den Gemeindeteil Kopfsberg. Von dort führt ein kleines Sträßchen wieder hinab ins Tal zu den Fischweihern der Fischzucht Hartl. Immer entlang des Weges, an vielen Weihern vorbei, gelangen wir nach ca. 5-6 km zu unserer Rast am „Hohen Stein“. Mit Glühwein und Kuchen gestärkt werden die restlichen 8 km jetzt ein Katzensprung. Weiter bis zum Ende des Forstweges geht es dann wieder über das Pfaffenbauergewölbe bergauf nach Steinhügel. Wir queren die Fahrstraße und wandern auf einem Güterweg durch den Gemeindeteil Höch. Danach geht es weiter Richtung Schmelzing. Kurz davor biegen wir wieder in den Wald ein und haben dann, ca. 2 km später, unser Ziel erreicht. Im Gasthof Kreuzhuber in Dommelstadel genießen wir ein gemeinsames Mittagessen. Es war ein sehr schöner Tag mit Freunden, bei guter Laune und schönen Gesprächen. Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Herent oder Drent.
16. Zweibrückenlauf am 10. September 2022
Wir bedanken uns bei allen Läuferinnen und Läufer für die zahlreiche Teilnahme am diesjährigen Zweibrückenlauf.
Ergebnislisten hier klicken...
Fotos hier klicken...
Laufinfos: http://www.hdsports.at/
VEREINSMEISTERSCHAFT 2022 - Die Sieger !
Die Finalspiele der Damenbewerbe werden demnächst ausgetragen!
MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2022 -
VIZEMEISTERTITEL FÜR 1. MANNSCHAFT!
Mit 8 Siegen in 8 Meisterschaftsspielen erreichte unsere "Einser-Mannschaft" ungeschlagen den zweiten Tabellenrang in der 1. Klasse West, nur das Team des ATSV Schärding liegt in der Abschlusstabelle 1 Punkt vor Wernstein.
Vizemeister wurden: Christoph Denk, Alexander Eder, Jonas Eder, Andreas Irsigler, Lukas Lachner, Thomas Madl, Tim Madl, Andreas Oberpeilsteiner, Mario Piroth, Michael Stadler, Stefan Zauner.
Für die 2. Mannschaft der Union Wernstein gab es ebenfalls einen schönen Erfolg zu feiern, man erreichte mit dem 3. Platz ebenfalls einen Medaillenrang in der 3. Klasse West!
In der 2. Mannschaft spielten:
Martin Brunner, Christoph Denk, Alexander Eder, Jonas Eder, Markus Estermann, Lukas Lachner, Tim Madl, Josef Piroth, Dominik Spiessberger, Franz Spiessberger, Jakob Stadler, Klaus Stadler, Emanuel Süß, Stefan Zauner.
Gratulation den erfolgreichen Teams!
OÖ. Tennis Jugend-Landesmeisterschaften in St. Georgen im Attergau
Perfekter Start in die Meisterschaft Sommer 2021!
6:4 Heimsieg gegen St. Roman
Eine tolle Moral zeigte unsere Mannschaft mit Vogl Karl, Brunner Martin, Mayr-Steffeldemel Jürgen und Weidinger Josef.
Nach zwei Spielen lag man bereits 0:4 zurück und konnte das Spiel noch gewinnen.