Ein herzliches Grüß Gott bei der Union Wernstein
+++ OÖTV-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2023 +++ 4. Spieltag +++
1. Mannschaft, Bezirksklasse West A
Unsere 1.Mannschaft hatte in dieser Runde das erste Heimspiel in dieser Saison gegen ASKÖ Ried im Innkreis 1.
Durch couragierte Auftritte konnte man einen völlig verdienten 8:1 Heimsieg feiern und die nächsten vollen 3 Punkte eintüten.
Unsere Jungs stehen nunmehr völlig unerwartet aber hochverdient auf dem hervorragenden 2. Tabellenplatz.
Chapeau!
Spielplan und Tabelle der
2. Mannschaft, 3. Klasse West A
Die 2. Mannschaft spielte heute in Raab gegen die dortige 3. Mannschaft.
Bei wunderschönen, sommerlichen Temperaturen wurde der Grundstein zu einem weiteren vollen Erfolg bereits in den Einzeln gelegt. Unsere Jungs konnten alle sechs Partien gewinnen, somit musste noch ein Sieg her, um die nächsten vollen 3 Punkte einzufahren. Gesagt getan, mit einem 2:7 Auswärtssieg konnten wir wieder die Heimreise antreten, die Tabellenführung wurde gefestigt!
Spielplan und Tabelle der
PS: aufgrund der neuen OOETV Seite, könnte es zu Ladeproblemen oder für eine ungewohnte Anzeige kommen. Homepage wurde letzte Woche neu online gestellt bzw. überarbeitet.
Insgesamt nahmen an diesem Schnuppertraining 12 Kinder teil. In erster Linie stand an diesem Nachmittag Spiel und Spaß im Vordergrund. Es wurden einige Geschicklichkeitsübungen geübt und Übungen mit der Vorhand mit und ohne Schläger. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und freuen sich bereits auf das nächste Training.
Grenzwanderung am 27. November in unserer Nachbargemeinde Neuburg am Inn
Am 27.November 2022 fand unsere erste Grenzwanderung bzw. Grenzlandwanderung in der Nachbargemeinde Neuburg am Inn statt.
Um 9:00 Uhr treffen sich Wanderbegeisterte aus Wernstein und Umgebung und Dommelstadl am Mariensteg zum gemeinsamen Start. Auf der deutschen Seite geht es entlang des Inns Richtung Vornbach. Ein kurzes Stück durch die Ortschaft und über den Jäger-Bartlweg, an einer kleinen Kapelle vorbei hinauf in den Gemeindeteil Kopfsberg. Von dort führt ein kleines Sträßchen wieder hinab ins Tal zu den Fischweihern der Fischzucht Hartl. Immer entlang des Weges, an vielen Weihern vorbei, gelangen wir nach ca. 5-6 km zu unserer Rast am „Hohen Stein“. Mit Glühwein und Kuchen gestärkt werden die restlichen 8 km jetzt ein Katzensprung. Weiter bis zum Ende des Forstweges geht es dann wieder über das Pfaffenbauergewölbe bergauf nach Steinhügel. Wir queren die Fahrstraße und wandern auf einem Güterweg durch den Gemeindeteil Höch. Danach geht es weiter Richtung Schmelzing. Kurz davor biegen wir wieder in den Wald ein und haben dann, ca. 2 km später, unser Ziel erreicht. Im Gasthof Kreuzhuber in Dommelstadel genießen wir ein gemeinsames Mittagessen. Es war ein sehr schöner Tag mit Freunden, bei guter Laune und schönen Gesprächen. Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Herent oder Drent.
16. Zweibrückenlauf am 10. September 2022
Wir bedanken uns bei allen Läuferinnen und Läufer für die zahlreiche Teilnahme am diesjährigen Zweibrückenlauf.
Ergebnislisten hier klicken...
Fotos hier klicken...
Laufinfos: http://www.hdsports.at/
Mit freundlicher Unterstützung:
VEREINSMEISTERSCHAFT 2022 - Die Sieger !
Die Finalspiele der Damenbewerbe werden demnächst ausgetragen!
MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2022 -
VIZEMEISTERTITEL FÜR 1. MANNSCHAFT!
Mit 8 Siegen in 8 Meisterschaftsspielen erreichte unsere "Einser-Mannschaft" ungeschlagen den zweiten Tabellenrang in der 1. Klasse West, nur das Team des ATSV Schärding liegt in der Abschlusstabelle 1 Punkt vor Wernstein.
Vizemeister wurden: Christoph Denk, Alexander Eder, Jonas Eder, Andreas Irsigler, Lukas Lachner, Thomas Madl, Tim Madl, Andreas Oberpeilsteiner, Mario Piroth, Michael Stadler, Stefan Zauner.
Für die 2. Mannschaft der Union Wernstein gab es ebenfalls einen schönen Erfolg zu feiern, man erreichte mit dem 3. Platz ebenfalls einen Medaillenrang in der 3. Klasse West!
In der 2. Mannschaft spielten:
Martin Brunner, Christoph Denk, Alexander Eder, Jonas Eder, Markus Estermann, Lukas Lachner, Tim Madl, Josef Piroth, Dominik Spiessberger, Franz Spiessberger, Jakob Stadler, Klaus Stadler, Emanuel Süß, Stefan Zauner.
Gratulation den erfolgreichen Teams!
OÖ. Tennis Jugend-Landesmeisterschaften in St. Georgen im Attergau
Perfekter Start in die Meisterschaft Sommer 2021!
6:4 Heimsieg gegen St. Roman
Eine tolle Moral zeigte unsere Mannschaft mit Vogl Karl, Brunner Martin, Mayr-Steffeldemel Jürgen und Weidinger Josef.
Nach zwei Spielen lag man bereits 0:4 zurück und konnte das Spiel noch gewinnen.